Tipps und Urteile
Eine Anordnung der Arbeitgeberin, die das Rauchen nur in den festgelegten Pausen erlaubt, unterliegt nicht dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats, denn es handelt sich um eine…
Tipps und Urteile
Corona- Test / Corona- Impfung: Die Vorlage eines gefälschten Impfausweises oder eines falschen Testzertifikates oder einer falschen Impfunfähigkeitsbescheinigung rechtfertigen die…
Tipps und Urteile
Eine gescannte Unterschrift macht eine Befristung des Arbeitsvertrags unwirksam. (Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 16.03.2022, Aktenzeichen 23 Sa 1133/21) Die…
Tipps und Urteile
Ein AT-Beschäftigter hat Anspruch auf eine Vergütung, die den tarifvertraglich vereinbarten Mindestabstand zur höchsten nach Tarifvertrag möglichen Vergütung wahrt. Und wann ist…
Tipps und Urteile
Wenn Überstunden nicht bezahlt werden: Was muss man vor Gericht darlegen, wenn man die Vergütung von Überstunden beim Arbeitsgericht geltend macht? (Landesarbeitsgericht…
Tipps und Urteile
Eine Kündigung per WhatsApp ist nicht möglich (Landesarbeitsgericht München, Urteil vom 28.10.2021, Aktenzeichen 3 Sa 362/21) Der Arbeitgeber hatte dem Arbeitnehmer über WhatsApp…
Tipps und Urteile 2015
Arbeitgeber sind zur Durchführung der stufenweisen Wiedereingliederung verpflichtet. Bei Unterlassen sind sie schadenersatzpflichtig.
Die einschlägigen Vorschriften des…
Tipps und Urteile
Der Pflicht des Arbeitgebers, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM) durchzuführen, steht kein individueller Anspruch des Arbeitnehmers auf Durchführung des…
Tipps und Urteile
Der Arbeitgeber hat ein Recht auf Einsichtnahme in die Wahlakten. Bei Darlegung eines berechtigten Interesses hat er auch das Recht auf Einsichtnahme in Unterlagen, die auf das…
Tipps und Urteile
Der Absender einer E-Mail muss den Zugang beim Empfänger darlegen und beweisen (Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 11.01.2022, Aktenzeichen 4 Sa 315/21) Nach dem Urteil des…