Tipps und Urteile 2021
Krankheitsbedingte Kündigung: Hohe freiwillige Zahlungen einer Arbeitgeberin während der Krankheitszeiten einer Arbeitnehmerin können eine krankheitsbedingte Kündigung nicht…
Tipps und Urteile 2020
Auf der Firmen-Facebook-Seite wurde das Foto eines Arbeitnehmers unerlaubt veröffentlicht: Schmerzensgeldanspruch! (Arbeitsgericht Lübeck, Beschluss vom 20.06.2019,…
Tipps und Urteile 2019
Streit um das Arbeitszeugnis: muss der Arbeitnehmer Rechtschreibfehler im Arbeitszeugnis hinnehmen? Muss der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer im Schlusssatz des Arbeitszeugnis für…
Tipps und Urteile 2018
Wenn in dem Betrieb eines Unternehmens keine Schwerbehindertenvertretung und in dem Unternehmen keine Gesamtschwerbehindertenvertretung gewählt worden ist, ist vor Ausspruch…
Tipps und Urteile 2017
Muss der Arbeitnehmer an einem Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit teilnehmen? (Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 02.11.2016, Aktenzeichen 10 AZR 596/15), …
Tipps und Urteile 2016
Teilzeitanspruch für schwerbehinderte Menschen. § 81 Abs. 5 Satz 3 SGB IX und die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zu dieser Vorschrift. (BAG, Urteil vom 14.10.2003,…
Tipps und Urteile 2015
Ein Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf Hinzuziehung eines Rechtsanwalts zum BEM-Verfahren. Wenn die Arbeitgeberin aber selbst einen Rechtsvertreter zu den BEM-Gesprächen…
Tipps und Urteile 2020
Auf der Firmen-Facebook-Seite wurde das Foto eines Arbeitnehmers unerlaubt veröffentlicht: Schmerzensgeldanspruch! (Arbeitsgericht Lübeck, Beschluss vom 20.06.2019,…
Tipps und Urteile 2020
Menschenverachtende Äußerungen gegenüber Kollegen stellen einen Grund zur außerordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses dar (Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom…
Tipps und Urteile 2020
Kann ein Aufhebungsvertrag angefochten werden, weil der Arbeitgeber gegen das Gebot des fairen Verhandelns verstoßen hat? (Urteil des Landesarbeitsgerichts…