217 Treffer:
Lügen im Bewerbungsgespräch  
Tipps und Urteile 2017 Darf man lügen, wenn man beim Bewerbungsgespräch nach einer Schwangerschaft gefragt wird? Ja, man darf! Und man sollte es auch tun! Diese Frage habe ich in letzter Zeit…  
betriebliches Erfordernis  
Tipps und Urteile 2017 Die rechtskräftige Verurteilung eines Arbeitgebers auf einen Antrag des Betriebsrats gemäss § 104 BetrVG stellt ein dringendes betriebliches Erfordernis im Sinne von § 1 Abs 2…  
Befristung  
Tipps und Urteile 2017 Die nachträgliche Verkürzung der Befristung bei einem bereits bestehenden befristeten Arbeitsvertrag ist nur wirksam, wenn ein sachlicher Grund besteht (BAG Urteil v.…  
Verhaltensbedingte Kündigung  
Tipps und Urteile 2017 Verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses: Verwertung eines Zufallsfundes bei einer verdeckten Videoüberwachung (BAG, Urteil vom 22.09.2016, Az. 2 AZR 848/15) …  
Unwirksame Klausel Weihnachtsgeld  
Tipps und Urteile 2017 Unwirksamkeit einer Arbeitsvertragsklausel, die die Rückzahlung des Weihnachtsgeldes oder sonstigen Gratifikation bei vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorsieht…  
Ausbildungsvergütung  
Tipps und Urteile 2017 BAG zur Höhe von Ausbildungsvergütungen: Unterschreitung eines tarifvertraglichen Anspruchs um mehr als 20 % ist unangemessen (BAG, Urteil vom 29.04.2015, Aktenzeichen 9 AZR…  
Auschlussklauseln in Arbeitsverträgen  
Tipps und Urteile 2017 Ausschlussklauseln, Verfallklauseln, Ausschlussfristen, Verfallfristen in Arbeitsverträgen, rechtzeitige Geltendmachung – gesetzliche Neuregelung in § 309 Nummer 13 BGB seit…  
Verbesserung Kündigungsschutz  
Tipps und Urteile 2017 Verbesserung des Kündigungsschutzes für schwerbehinderte Arbeitnehmer: Der neue § 95 Abs. 2 Satz 3 SGB IX - die Kündigung eines schwerbehinderten Menschen ist unwirksam, wenn…  
Anspruch auf Arbeitsentgelt  
Tipps und Urteile 2017 Anspruch eines Mitglieds des Betriebsrats auf Arbeitsentgelt, wenn es z. B. in der Nachtschicht die Arbeit vorzeitig einstellt, um 11 Stunden Pause vor einer…  
Anspruch auf pauschalen Schadensersatz  
Tipps und Urteile 2017 Anspruch auf pauschalen Schadenersatz von 40 € für verspätete Lohnzahlung (LAG Köln, Urt. v. 22.11.2016, Az. 12 Sa 524/16)  In dem Artikel „Mein Arbeitgeber zahlt den…  
Suchergebnisse 181 bis 190 von 217