Tipps und Urteile 2018
Ein bereits erteiltes Arbeitszeugnis kann bei treuwidrigem Verhalten des Arbeitnehmers widerrufen werden. (LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 17.10.2017, Aktenzeichen 1 Sa…
Tipps und Urteile 2018
Die Weisung eines Arbeitgebers an den Arbeitnehmer, sich am nächsten Morgen um 7:00 Uhr an einem ca. 170 km entfernten Arbeitsort einzufinden, kann unwirksam sein, weil sie…
Tipps und Urteile 2018
Wenn ein Betriebsratsvorsitzender spontan ohne Betriebsratsbeschluss gegenüber dem Arbeitgeber erklärt, er stimme einer Kündigung zu, so ist die Kündigung unwirksam gemäss §…
Tipps und Urteile 2018
Gespräche mit Vorgesetzten heimlich mit dem Smartphone aufnehmen? Die heimliche Aufnahme eines Personalgesprächs mit einem Smartphone kann eine fristlose Kündigung des…
Tipps und Urteile 2018
Der Betriebsrat hat einen Anspruch auf uneingeschränkte Einsicht in die Bruttolohnlisten. Die dem Betriebsrat zur Einsicht vorgelegten Listen dürfen nicht anonymisiert…
Tipps und Urteile 2018
Schadenersatzanspruch des Arbeitnehmers bei Nichtberücksichtigung des Wunsches nach Verlängerung der Arbeitszeit. Wenn ein in Teilzeit beschäftigter Arbeitnehmer dem…
Tipps und Urteile 2018
Kritik des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg an der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur Darlegungs- und Beweislast bei Überstunden (LAG Berlin-Brandenburg,…
Tipps und Urteile 2018
Ein Verzicht auf eine Sozialplanabfindung ist nur mit Zustimmung des Betriebsrats wirksam. Das Verzichtsverbot gilt nur dann nicht, wenn die Parteien einen sogenannten…
Tipps und Urteile 2017
Muss der Arbeitnehmer an einem Personalgespräch während der Arbeitsunfähigkeit teilnehmen? (Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 02.11.2016, Aktenzeichen 10 AZR 596/15) …
Tipps und Urteile 2017
Wie weit rückwirkend darf der Arbeitgeber Lohnsteuer nachberechnen? (BAG, Urteil vom 12.12.2016, Aktenzeichen 5 AZR 266/16) In dem vom Bundesarbeitsgericht entschiedenen…